Direkt zum Inhalt springen

Kommt, wir retten die Welt!

Und ein paar Leben dazu ...

... indem wir die medizinische Erstversorgung in Deutschland neu denken und standardisieren.

Unsere Idee

NOFiAS steht für Notfallversorgung im ambulanten Sektor

Als Notärzte treffen wir am Einsatzort regelmäßig Patienten an, die von einer besser strukturierten Erstversorgung profitiert hätten.

Daraus ist unsere Motivation entstanden, die Erstversorgung in Deutschland neu zu denken: Fehler analysieren, Lösungen vernetzen, Menschen schützen. So wollen wir Leben retten, Folgeschäden vermeiden und Kosten für das Gesundheitssystem reduzieren.

Auf die Vorschläge der Neunten Stellungnahme der Regierungskommission zur Reform der Notfall- und Akutversorgung will NOFiAS nicht nur einzelne Lösungsvorschläge für eine Verbesserung der medizinischen Erstversorgung bieten, sondern alle Systemfehler konsequent angehen und so das System ganzheitlich verändern.

0 min
dauert es in Deutschland im Schnitt bis der Rettungsdienst am Notfallort eintrifft.
0 min
sind bei Eintreten eines Herz-Kreislauf-Stillstandes entscheidend. Wird ein Patient in der Zeit nicht wiederbelebt, geht seine Überlebenschance gegen Null.
0
von 55.000 reanimierten Notfallpatienten in Deutschland überlebten 2023.

Unsere Leistungen

Die flächendeckende Standardisierung von Notfallausbildung und Notfallmaterial ist unserer Hauptziel. Dafür haben wir 3 Bausteine entwickelt, die wir in Pilotprojekten und -regionen in den kommenden Monaten auf Herz und Nieren prüfen werden.

Standard-Notfallausbildung

NOFiAS arbeitet derzeit an der Entwicklung eines modernen Lernformats für medizinisches Personal und medizinische Laien. Unser Ziel ist es, größtmögliche Lernerfolge zu erreichen und dabei gleichzeitig die finanziellen Vorhaltekosten von Notfallstrukturen zu minimieren.

Standard-Notfallrucksack

NOFiAS möchte den Weg bereiten, eine standardisierte Materialvorhaltung zur medizinischen Erstversorgung einzuführen. Im Mittelpunkt steht dabei ein modulares Notfallrucksacksystem.

Standardisiertes Materialwirtschaftssystem

NOFiAS hat neue Ideen zur Materialwirtschaft für den „Sektor Erstversorgung“ und will diese erproben. Sie bieten Potential für Einsparung und Nachhaltigkeit. Kombiniert mit neuen Qualitätsmanagement-Strukturen können Prozesse der medizinischen Erstversorgung endlich erfasst, kontrolliert und dadurch ständig optimiert werden.

Unser Verein

Der Verein gibt uns die Möglichkeit, unsere Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Jeder einzelne von uns engagiert sich dafür in unterschiedlichen Bereichen und Projekten. Zum Beispiel in Reanimationsübungen an Schulen, im Ausbau des AED-Netzes oder der Durchführung von Schulungsformaten für gemeinnützige Zielgruppen wie die Freiwillige Feuerwehr.

Ihr möchtet dabei sein und uns als Vereinsmitglied unterstützen? Meldet Euch einfach per E-Mail an

Unsere Ziele auf einen Blick

Vereinssatzung

Mitgliedsantrag

 

Frederik Schlichting
1. Vereinsvorsitzender

Facharzt für Anästhesiologie, Notarzt, Leitender Notarzt, Ideengeber für NOFiAS

Matthias Endler
2. Vereinsvorsitzender

Facharzt für Anästhesiologie, Notarzt, Leitender Notarzt, Leiter einer interdisziplinären Notaufnahme

Dr. med. Ernst Golde
3. Vereinsvorsitzender

Facharzt für Anästhesiologie, Notarzt, Leitender Notarzt

Stefan Bleise

Facharzt für Anästhesiologie und Allgemeinmedizin, Notarzt, Leitender Notarzt, ehemaliger Leitender Oberarzt einer Zentralen Notaufnahme eines Maximalversorgers

Dr. med. Michael Selbach

Facharzt für Anästhesiologie und Allgemeinmedizin, Notarzt, Leitender Notarzt, ehemaliger Chefarzt eines Zentralen Notaufnahme eines Maximalversorgers

Dr. med. Ferdinand Hoppe

Facharzt für Anästhesiologie, in Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin, Notarzt, Leitender Notarzt

Heiko Grunow

Rechtsanwalt, Unternehmer in der Gesundheitswirtschaft, ehemaliger Geschäftsführer eines kommunalen Krankenhauses,

Aktuelles

  • Werde Teil von NOFiAS - Unser Mitgliedsantrag ist online!

    Große Neuigkeiten:

    Ab sofort kannst Du ganz einfach Mitglied bei NOFiAS e.V. werden! Unser digitaler Mitgliedsantrag ist ab sofort auf unserer Website verfügbar.

    Warum Mitglied werden?

    • Du unterstützt aktiv die Verbesserung der Notfallversorgung im ambulanten Sektor
    • Du wirst Teil einer engagierten Gemeinschaft
    • Du kannst Dich aktiv einbringen und mitgestalten
    • Du erhältst regelmäßige Updates über unsere Projekte und Entwicklungen

    So einfach geht's:

    1. Besuche unsere Website www.nofias.de
    2. Klicke auf "Mitgliedsantrag"
    3. Fülle das Formular aus
    4. Sende es per Mail an info@nofias.de

    Gemeinsam können wir mehr erreichen! Werde jetzt Teil unserer NOFiAS-Familie und hilf mit, die Notfallversorgung zu verbessern.

    Fragen? Sprich uns gerne an!

  • NOFIAS ist jetzt offiziell gemeinnützig!

    Heute haben wir eine fantastische Nachricht erhalten: Das Finanzamt Schwerin hat NOFiAS e.V. am 08.08.2024 offiziell als gemeinnützig anerkannt!

    Was bedeutet das für uns? Diese Anerkennung ist ein wichtiger Meilenstein für unseren Verein. Sie bestätigt nicht nur unsere wichtige gesellschaftliche Arbeit, sondern eröffnet uns auch neue Möglichkeiten.

    Ein großes Dankeschön an alle, die uns auf diesem Weg unterstützt haben! Diese Anerkennung motiviert uns noch mehr, unser Ziel weiterzuverfolgen: Die Notfallversorgung zu verbessern und Leben zu retten.

    Gemeinsam können wir jetzt noch mehr bewegen! 💪

  • Vereinsprojekt "AEDs sind für alle da"

    Das AED*-Netz stärken, wo es am schwächsten ist. Im ländlichen Raum wollen wir Schritt für Schritt die bestehende Struktur auch 24/7 für den Menschen zugänglich machen und ggf. durch neue Geräte ergänzen. (* AED automatisch externer Defibrillator)

    Weiterlesen
  • Innovationsfondprojekt gestartet

    Zusammen mit der Universitätsmedizin Greifswald als Konsortialführer wollen wir im Rahmen eines Innovationsfondprojekts einen Teil unserer Ideen umsetzen. Das Prüfverfahren läuft. Im Mai 2025 haben wir hoffentlich ein Go und können starten.

  • Vereinsprojekt "Schüler schulen - fürs Leben" geplant

    Wir wollen mit regelmäßigen Wiederbelebungs-Schulungen für Schüler von 8. Klassen die Gesundheitsedukation der Bevölkerung stärken. Unsere Heimatregion ist dabei erst einmal im Fokus.

    Weiterlesen
  • Verein gegründet

    Hurra ... seit Mai 2024 sind wir ein eingetragener Verein. Jetzt warten wir auf den Bescheid über die Gemeinnützigkeit.

  • Gründungsakt vollzogen

    Wir haben erfolgreich den Gründungsakt zu einem Verein geschafft. Im Mai sind wir in das Vereinsregister des Amtsgerichts Schwerin eingetragen worden: Amtsgericht Schwerin, VR 10669

Bleib auf dem Laufenden

Abonniert unseren Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten rund um unseren Verein.

Bitte rechnen Sie 4 plus 3.

Nehmt Kontakt mit uns auf

Wenn Ihr die Idee genauso sensationell gut findet wie wir, freuen wir uns über Eure Unterstützung - als Mitglied in unserem Verein oder mit einer Spende. Und wenn Ihr Fragen habt, meldet Euch auch einfach bei uns:

Telefon: (0170) 7079725
E-Mail: